![]() |
![]() |
Wie ich Jupp Eigelstein erfand... Seit mehr als zehn Jahren arbeite ich federfuehrend in der Redaktion einer Mitarbeiter- zeitung. Da eine solche Zeitschrift auch einmal die eigenen Leser kritisch beschreiben muss, dies aber unter dem eigenen Namen nicht ratsam ist und auch nicht viel nutzt (wie schon in der Bibel steht: "Der Prophet gilt nichts im eigenen Land!", wurde von mir eine aussen stehende dritte Person mit Namen Jupp Eigelstein erfunden. Unter diesem Pseudonym wurde von mir viel geschrieben, kritisch betrachtet und in Poesie und Prosa gefasst. Damit diese Gedanken nicht verloren gehen, erschien nun ein kleines Buechlein mit Geschichten und Gedichten von Jupp Eigelstein. Jedes dieser Einzelwerke lebt von der Darstellung nordeifeler Normalitaet und einem ueberraschenden Schluss. Jupp Eigelstein, uebrigens ein Namen, der so im bundesweiten Telefonbuch und in den dem Autor bekannten Adressbuechern nicht vorkommt, erzaehlt das, was er in seinem bisherigen Leben erlebt hat, so wie er es sich denkt. Jupp schreibt eben wie man hier sagt "frei Schnauze". Die Menschen in seinen humorvollen Geschichten sind aus seinem naechsten Umkreis und damit von Jupp leicht zu beschreiben und zu durchschauen. Aehnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen koennten also durchaus gegeben sein, aber die Namen und Oertlichkeiten sind so veraendert, dass sie keinem Menschen konkret zugeordnet werden koennen. Manchmal schreibt Jupp auch in Rheinischer Mundart, weil der Vorgang sich anders nicht realistisch beschreiben laesst, zumindest von Jupp nicht. Da es hierzu kein Woerterbuch und keine Lautschrift gibt, schreibt er die Worte, wie er sie hoert. Vielleicht wuerde ein Mitglied des oertlichen Mundartvereins sie anders schreiben, was aber auf das Verstaendnis des Inhaltes wenig Einfluss haben duerfte. In seinen Werken beschreibt Jupp Situationen, die sich wirklich so zugetragen haben. Verschiedentlich wird dem Leser sogar der Gedanke kommen, dass er diese Situation kennt oder er sich selbst darin erkennt. Das ist Absicht und so gewollt. Wenn Sie einmal schmunzeln wollen oder auch lauthals lachen, je nach Typ, so ist dieses kleine Buechlein mit dem Titel "Alles NORMAL" nur zu empfehlen. Es ist erschienen im Verlag Mainz, Aachen, unter der ISBN-Nummer 9-783810-701206. Sie erhalten es ab sofort im Internet (z.B. Amazon oder Buchandel.de) in jeder guten Buchhandlung oder direkt vom Verlag zum Preis von 8,90 Euro. Auch die Mayer`sche Buchhandlung kann es Ihnen bestellen. Ich wuensche Ihnen viel Spass beim lesen. J.E. |
|
DER AUTOR
|
LESEPROBE |
![]() |